Automatischer Notruf

Eigenes Auto „verpetzte“ Betrunkenen nach Unfall

Tirol
31.08.2025 11:02

Spektakulärer Unfall in der Nacht auf Sonntag im Tiroler Unterland: Ein 51-jähriger Einheimischer verlor vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Auto, woraufhin dieses – teils abseits der Straße –  200 Meter dahin schlitterte und dabei mehrere Verkehrsleiteinrichtungen niedermähte. Das automatische „eCall“-System schlug Alarm – und entlarvte den Alkosünder.

Kurz vor 23.30 Uhr wurde eine Polizeistreife aufgrund eines ausgelösten „eCall“-Notrufs nach Weer (Bezirk Schwaz) auf die B171 Tiroler Straße beordert. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 51-jährigen Einheimischen, der mit seinem Auto verunfallt war. Der Mann blieb offenbar unverletzt.

Sekundenschlaf wohl Unfallursache
Die Polizisten starteten mit Erhebungen und versuchten, den Unfall zu rekonstruieren. „Dabei konnte erhoben werden, dass der 51-Jährige mit seinem Fahrzeug von Mils kommend in Richtung Osten unterwegs war und vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs zunächst leicht rechts von der Straße abkam“, heißt es vonseiten der Ermittler.

Spuren des Unfalls.
Spuren des Unfalls.(Bild: ZOOM Tirol)
Hier kam der Lenker von der Fahrbahn ab.
Hier kam der Lenker von der Fahrbahn ab.(Bild: ZOOM Tirol)

Fahrzeug 200 Meter außer Kontrolle
Dabei sei das Auto gegen mehrere Begrenzungspfosten und einen Zaun gekracht. „Das dadurch ins Schleudern geratene Fahrzeug driftete dann knapp 80 Meter in Schräglage entlang des neben der Fahrbahn verlaufenden Grünstreifens bis zu einer Kreuzung, wo das Auto wieder auf die B171 geriet, dabei ein Verkehrszeichen touchierte, quer über den Kreuzungsbereich geschleudert wurde und schlussendlich im Bereich des linken Straßenbankettes auf der Böschung zum Stillstand kam“, so die Ermittler.

Zitat Icon

Ein beim Lenker durchgeführter Alkomattest verlief positiv.

Die Ermittler

Lenker unverletzt, aber betrunken
Alles in allem sei das Auto rund 200 Meter quasi außer Kontrolle gewesen. Sämtliche Airbags im Wagen hatten sich ausgelöst. Der Lenker, der offensichtlich unverletzt geblieben war, konnte sich selbst aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien. „Ein beim Lenker durchgeführter Alkomattest verlief positiv“, heißt es. Entsprechende Anzeigen folgen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt