Die Tat sorgte für Bestürzung: In der Nacht auf Donnerstag wurde eine Israel-Fahne, die vor dem Alten Rathaus in Linz gehisst war, zerschnitten. Schon eine Nacht später konnten die mutmaßlichen Täter gefasst werden. Es handelt sich um zwei junge Syrer (14 und 16 Jahre alt).
Die beiden Teenager - sowohl der 14-Jährige als auch der 16-Jährige waren bereits zuvor amtsbekannt - konnten in der Nacht auf Freitag von Jugendkontaktbeamten der Linzer Polizei ausgeforscht werden. Sie sollen die Israel-Fahne nur wenige Stunden, nachdem sie vor dem Linzer Rathaus auf halbmast gehisst wurde, zerstört haben.
„Beide sind geständig“, berichtet David Furtner, Sprecher der Landespolizei. Auch Sachbeweise gebe es: „Bei einem hat man einen Teil der Fahne gefunden.“ Die Teenager beschuldigen sich gegenseitig, dass der jeweils andere die Flagge herunter geschnitten habe.
Täter werden angezeigt
„Ich bin froh, dass die Linzer Polizei sehr rasch die zwei Täter ausforschen konnte“, sagt Landespolizeidirektion Andreas Pilsl und kündigt an, dass beide bei der Staatsanwaltschaft angezeigt werden. Pilsl spricht von einem „klaren Zeichen, dass wir hier in Oberösterreich keinen Antisemitismus oder Israelfeindlichkeit dulden“.
Die Fahne vor dem Rathaus der Landeshauptstadt war, wie berichtet, in der Nacht auf Donnerstag zerstört worden. Die Stadt Linz kündigte bereits an, für Ersatz zu sorgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.