Ein Kleinod der Natur

Bäume umgesägt: Sorge um schöne Mandelallee wächst

Burgenland
23.09.2023 06:00

Erneut ist eine Debatte um das Naherholungsgebiet entlang der Mandelallee in Kleinhöflein entbrannt. Auslöser sind zwei Bäume, die umgeschnitten wurden. Anrainer sind besorgt um das Kleinod der Natur. Mitarbeiter des Rathauses können jedoch beruhigen. 

In ihren Bedenken bestätigt fühlt sich die SPÖ Eisenstadt. Trotz des Versprechens der ÖVP Kleinhöflein „Lassen Sie sich nicht verunsichern. Die Bäume bleiben!“ seien zwei groß gewachsene Exemplare in der Mandelallee der Motorsäge zum Opfer gefallen. Bildbeweise geben Anrainern Anlass zur Sorge.

Immer wieder sorgt der Erhalt der idyllischen Mandelallee für Polit-Debatten. (Bild: Privat)
Immer wieder sorgt der Erhalt der idyllischen Mandelallee für Polit-Debatten.

Schon vor einem Jahr war befürchtet worden, dass das beliebte Naherholungsgebiet einem „Megabauvorhaben“ weichen muss. Laut den damaligen Debatten sollten auf dem Areal entlang der idyllischen Allee zwischen Kleinhöflein und Eisenstadt 141 Wohneinheiten entstehen.

Projekt noch gar nicht spruchreif
Das Ausmaß ist längst reduziert. „Das Projekt ist noch weit von der Umsetzung entfernt“, heißt es dazu aus dem Rathaus. Der Klubobmann der SPÖ Eisenstadt, Christoph Fertl, bekräftigt indessen seine Forderung an Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP), die Bäume der Allee zu schützen und eine dichte Bebauung zu stoppen. Fertls Petition haben 460 Bürger unterstützt.

„Sicher keine Rodungen“
Jetzt bereiten zwei Baumstümpfe erneut Kopfzerbrechen. Angenommen wurde, dass es sich um den Anfang einer weitreichenden Rodung handeln würde. Mitarbeiter im Rathaus können jedoch beruhigen: „Im Zuge der aktuellen Baumpflege im ganzen Stadtgebiet mussten auch in der Mandelallee zwei Bäume umgeschnitten werden, weil sie nicht mehr gesund waren.“

Von zwei Bäumen blieb jeweils nur der Stumpf zurück. (Bild: Privat)
Von zwei Bäumen blieb jeweils nur der Stumpf zurück.

Neupflanzungen geplant
Weitere Einschnitte in den Naturbestand seien aber nicht zu erwarten. „Ganz im Gegenteil! Sobald die Errichtung eines eigenen abgetrennten Rad- und Gehweges abgeschlossen ist, wird die Mandelallee noch schöner sein als zuvor. Und für jeden Baum, der fehlt, wird ein neuer gepflanzt“, so die Zusage aus dem Rathaus.

„Eisenstadt soll nach den Bedürfnissen der Bevölkerung wachsen. Darauf werden wir ein ganz besonderes Augenmerk legen“, betont SPÖ-Stadtvorsitzende Charlotte Toth-Kanyak .

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
5° / 19°
Symbol heiter
4° / 19°
Symbol heiter
2° / 18°
Symbol heiter
6° / 19°
Symbol heiter
3° / 18°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt