„Stopplicht“
Ein Wiener wird zweimal fürs gleiche Delikt zur Kasse gebeten. Er wehrt sich und spricht von Abzocke - nicht zu Unrecht.
Ende August war „Krone“-Leser Mathias P. in Ottakring unterwegs. „Es ist nicht mein üblicher Weg, daher bin ich besonders vorsichtig gefahren. An der Kreuzung Kirchstetterngasse und Hasnergasse bin ich langsam in den Kreuzungsbereich gerollt“, erinnert sich der Wiener. Das Stoppschild hat P. übersehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).