11.02.2012 17:27 |

Test statt Liga

Salzburg schlägt in EL-Generalprobe Innsbruck mit 4:3

Red Bull Salzburg hat doch noch eine gelungene Generalprobe für das Europa-League-Hinspiel am Donnerstag gegen Metalist Charkiw hingelegt. Die Salzburger setzten sich am Samstag in einem aufgrund der Absage des Bundesliga-Duells kurzfristig angesetzten Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Wacker Innsbruck auf den Trainingsplätzen in Salzburg-Taxham mit 4:3 durch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei den Salzburgern fehlten die angeschlagenen Ibrahim Sekagya, Stefan Maierhofer und Christoph Leitgeb. Die Entscheidung brachte ein Elfmeter des eingewechselten Deutschen Simon Cziommer (88.). Der Schwede Rasmus Lindgren war zuvor im Strafraum zu Fall gebracht worden. Die weiteren Treffer erzielten Neuzugang Jonathan Soriano (22.), Georg Teigl (42.) und Leonardo (69.) bzw. aufseiten der Tiroler Julius Perstaller (3.), Carlos Merino (76./Elfmeter) und Christopher Wernitznig (77.).

"Der Test war im Hinblick auf das Europa-League-Spiel am Donnerstag sehr wichtig für uns", erklärte Salzburg-Trainer Ricardo Moniz, der sich vor allem mit dem Spielfluss, dem hohen Tempo und den schön herausgespielten Toren seines Teams zufrieden zeigte. "Geärgert haben mich die drei Gegentreffer, die durch unnötige individuelle Fehler entstanden sind", sagte der Niederländer. "So etwas darf nicht einmal in einem Testspiel passieren."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)