Unfall am Wörthersee

Mädchen kam mit Beinen in Elektroboot-Schraube

Kärnten
02.09.2023 20:52

Eine vierköpfige Gruppe war am Samstagnachmittag mit einem ausgeliehenen Elektroboot am Wörthersee unterwegs. Als sie vor dem Strandbad Maiernigg ankerten, kam es zu dem Unglück.

Das Boot war gut 300 Meter vom Ufer entfernt als der Fahrer, ein 54-jähriger Villacher, in der Klagenfurter Ostbucht anhielt und den Anker ins Wasser warf. „Zur selben Zeit stieg ein 13-jähriges Mädchen über das Heck ins Wasser“, berichtet die Polizei. „Leider drehte sich die Schiffsschraube noch und das Mädchen kam mit beiden Beinen hinein.“ Dabei verletzt sie sich unbestimmten Grades.

„Nach einer Erstversorgung übergaben wir das Mädchen an den Notarzt“, erklärt die Wasserrettung Klagenfurt. „Die Rettung brachte sie dann in das Klinikum Klagenfurt.“ Zum Glück dürften die Verletzungen des Mädchens nicht allzu schlimm sein. Die Polizei wird nach Abschluss weiterer Ermittlungen Anzeige erstatten.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt