Das Ensemble der Seefestspiele Mörbisch stieg bei der Kart Trophy im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf im Bezirk Baden ordentlich aufs Gaspedal!
Mamma Mia! Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf tauschten Schauspieler und weitere Mitwirkende der Seefestspiele Mörbisch bei der traditionsreichen Kart Trophy die Bühne gegen die Rennbahn. „Die Anspannung hinter der Bühne kurz vor der Vorstellung ist dem Gefühl beim Start der Kart Trophy gar nicht so unähnlich“, gesteht Festspieldirektor Dietmar Posteiner. In Mörbisch ging es darum, das Publikum vom Welt-Musical „Mamma Mia“ – das bis vor kurzem dort zu sehen war – zu begeistern. In Teesdorf stand natürlich der Spaß im Vordergrund.
Aus dem Ensemble gingen unter anderem Peter Lesiak, Dániel Rákász und Melanie Böhm an den Start. Aber auch Rallyestar Rudi Stohl und Kart-Staatsmeister Philipp Zimmerleitner stiegen bei der Kart Trophy aufs Gaspedal. Generalintendant Alfons Haider musste kurzfristig absagen. Das Team rund um Posteiner siegte bei der Teamwertung, Platz 1 beim Einzelrennen ging an Daniel Ploil.
Teambuilding mit Funfaktor
„Kartfahren ist nicht nur ein Teambuilding mit Spaßfaktor - es kommt auch der Fahrtechnik zugute. Auf einer abgesicherten, professionellen Strecke kann man dabei - mit umfangreicher Schutzausrüstung ausgestattet - etwas über Fahrphysik und Fahrzeugbeherrschung lernen“, so Georg Scheiblauer, Leiter des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums Teesdorf über die gelungene Veranstaltung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.