Der nächste Transfer

Altach schnappt sich auch noch Youth League-Sieger

Vorarlberg
15.08.2023 09:24

Die Liste der Altacher Neuverpflichtungen ist nochmals um einen Namen länger geworden. Die Vorarlberger, die am vergangenen Sonntag dank eines Treffers von Lukas Fadinger in Minute 98 das Heimspiel gegen die WSG Tirol gewinnen konnten, verstärkten ihre Defensive mit einem Spieler, der Salzburg im Youth League-Finale in den letzten Minuten nochmals Zittern ließ.

Rückblende zum 24. April 2017: Das Youth League-Team von RB Salzburg liegt im Finale 0:1 gegen Benfica Lissabon zurück. Patson Daka und Alexander Schmidt - den die Altacher gerne geholt hätte, der sich aber schlussendlich für einen Transfer zur Wiener Austria entschied - können die Partie in Hälfte zwei mit ihren Toren aber drehen.

Im Youth League-Finale 2017 gegen Benfica gibt Sandro Ingolitsch als Salzburg-Kapitän alles.
Im Youth League-Finale 2017 gegen Benfica gibt Sandro Ingolitsch als Salzburg-Kapitän alles.(Bild: EPA)

Gelb-Rot kann Salzburg nicht stoppen
Die Schlussphase in Nyon wird hektisch. Salzburg-Kapitän Sandro Ingolitsch kassiert in Minute 89 eine Gelbe Karte, nur vier Minuten später muss er nach der zweiten Verwarnung mit Gelb-Rot vom Feld. Doch seine Teamkollegen lassen nicht mehr anbrennen und so kann der Pongauer kurz danach die heiß ersehnte Trophäe in Empfang nehmen.

Sprung in die Bundesliga
Im darauffolgenden Sommer schaffte Ingolitsch den Sprung in die Bundesliga - allerdings nicht bei Serienmeister RB Salzburg, sondern bei St. Pölten. Für die Niederösterreicher bestreitet er in drei Saisonen 81 Pflichtspiele, in denen er zwei Tore und acht Assists leistet. Neben 20 Gelben Karten stehen in dieser Zeit auch zweimal Gelb-Rot in den „Akten“.

Bei Sturm entwickelt sich Ingolitsch rasch zur Fixkraft.
Bei Sturm entwickelt sich Ingolitsch rasch zur Fixkraft.(Bild: GEPA pictures)

Fixkraft bei Sturm - bis zum Kreuzbandriss
Im Sommer 2020 geht der Defensivmann dann ablösefrei zu Sturm Graz. Dort entwickelte er sich in seiner ersten Saison zu einer Fixkraft - ehe ihn im März 2021 ein Kreuzbandriss stoppte.

Schwierges Comeback
Erst im letzten Spiel der Saison 21/22  - also über ein Jahr später - gibt der Salzburger sein Bundesliga-Comeback für die Steirer, ist in der Folge aber kein Stammspieler mehr und kommt bis zum Sommer 2023 nur mehr zu fünf Liga-Einsätzen. 

Nun ist Sandro Ingolitsch in Altach angekommen.
Nun ist Sandro Ingolitsch in Altach angekommen.(Bild: SCR Altach)

Wunsch nach Spielzeit
Nun der Wechsel nach Vorarlberg, wo er einen Einjahresvertrag mit Option unterzeichnete. „Nach einer nicht ganz einfachen Zeit, brenne ich darauf, wieder auf dem Platz stehen zu dürfen“, wird der inzwischen 26-Jährige in einer Aussendung der Altacher zitiert. „Der SCR Altach ist ein sehr professionell geführter Verein mit einer tollen Perspektive. Ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung und kann es kaum erwarten, mein Bestes für die Mannschaft zu geben. Gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen werde ich alles daransetzen, die gesteckten Ziele zu erreichen.“

Roland Kirchler mit Altach-Neuzugang Sandro Ingolitsch.
Roland Kirchler mit Altach-Neuzugang Sandro Ingolitsch.(Bild: SCR Altach)

Kirchler: „Er besticht mit top Mentalität“
Mit Ingolitschs Verpflichtung schlug Altach-Sportdirektor ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zu - und ist happy: „Sandro Ingolitsch ist ein vielseitiger Spieler, der durch eine top Mentalität besticht. Seine Flexibilität auf der rechten Außenbahn erweitert die taktischen Möglichkeiten unseres Trainerteams“, sagt der Tiroler. „Zudem bringt er die Erfahrung von 140 Spielen in den beiden höchsten Ligen mit. Wir freuen uns sehr, dass er sich dazu entschieden hat, gemeinsam mit uns den Weg zu gehen.“

Porträt von Vorarlberg Sport
Vorarlberg Sport
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
17° / 30°
Symbol heiter
17° / 33°
Symbol heiter
17° / 32°
Symbol heiter
17° / 33°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt