Tierquälerei-Verdacht im Vorarlberger Rankweil: Dort wurde im Schnabel eines Blässhuhns ein Projektil gefunden. Auch andere Vögel könnten in jüngster Vergangenheit Opfer eines Tierquälers geworden sein.
Am vergangenen Donnerstag wurde der Polizei ein Fall von Tierquälerei gemeldet. In der Nähe der Paspels-Seen entdeckten die Exekutivbeamten ein Blässhuhn, in dessen Schnabel ein Projektil steckte. Das noch lebende Tier konnte allerdings nicht eingefangen werden, auch nicht vom zuständigen Jäger. Deshalb sind bislang auch keine weiteren Details zu dem konkreten Fall bekannt.
Allerdings wurden in jüngster Vergangenheit vermehrt Fälle von toten Enten an den Seen gemeldet. Ein Zusammenhang zu dem Blässhuhn kann derzeit aber weder bestätigt noch ausgeschlossen werden. Die Polizeiinspektion Rankweil ermittelt jedenfalls nun wegen des Verdachts der Tierquälerei gegen unbekannte Personen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Rankweil zu melden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.