Es schien ein kleineres Brandgeschehen zu sein: Flammen in einem Keller in Althofen (Kärnten). Doch die enorme Rauchentwicklung veranlasste die Feuerwehr, die Evakuierung mehrerer Wohnungen mittels Drehleiter vorzubereiten. Aus der Wohnung direkt über dem Brandgeschehen wurden Mensch und Tier geborgen.
Montag um 17.21 Uhr schrillten die Sirenen in Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld. Die Freiwilligen Feuerwehren wurden zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Althofen, im Bereich Moorweg, alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Gebäude und Flammen im Kellerbereich waren sichtbar. Das Stiegenhaus war stark verraucht.
Atemschutztrupps eingesetzt
Umgehend wurden mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und zur Durchsuchung der Räumlichkeiten eingesetzt. Drei Personen sowie eine Katze wurden aus der Wohnung unmittelbar über dem Brandgeschehen über das Stiegenhaus ins Freie gerettet. Althofens FF-Kommandant Johann Delsnig veranlasste die Evakuierung weiterer Wohnungen mittels Drehleiter.
Durch das schnelle und koordinierte Handeln der Feuerwehren konnte glücklicherweise verhindert werden, dass Personen zu Schaden kamen. Der Vollbrand im Keller konnte rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden. Zur Beseitigung der Rauchentwicklung wurden Druckbelüfter eingesetzt, um das Gebäude von Rauchgasen zu befreien.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden noch Kontrollmaßnahmen durchgeführt, um etwaige Glutnester auszuschließen. Die Brandursache ist unbekannt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.