Chaos nach VfGH-Urteil
Eines ist amtlich: Die Inflation in Österreich wird im Jahresschnitt (!) 2023 bei 7,5 Prozent liegen und damit um rund zwei Prozentpunkte höher als in der Eurozone. Wer ist nun „schuld“ daran? Die Unternehmer, weil sie die Preise erhöhen oder die Gewerkschaften mit zu hohen Lohnforderungen? Oder gar der Staat, der seinen Geldsegen auf alle Köpfe verteilte („Gießkanne“)?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.