Der Russe Daniil Medwedew hat die Auftakthürde bei den Tennis-Erste-Bank-Open gemeistert. Der 21-fache ATP-Turniersieger und Wien-Triumphator von 2022 setzte sich am Mittwoch am Center Court in der Stadthalle gegen den Portugiesen Nuno Borges mit 6:4,6:7(7),6:2 durch. Im Achtelfinale wartet auf die Nummer sechs des Turniers und Nummer 14 der Welt der Franzose Corentin Moutet, der den Bosnier Damir Dzumhur am zweiten Turnier-Schauplatz in der Marx-Halle mit 6:3,6:0 abfertigte.
Dort buchte auch der Italiener Fabio Cobolli sein Achtelfinalticket mit einem 7:6(6),6:2 gegen den Tschechen Tomas Machac. Als Belohnung winkt nun möglicherweise ein Duell mit dem Weltranglistenzweiten Jannik Sinner. Der Südtiroler muss sich zuvor noch mit dem Deutschen Daniel Altmaier matchen. Mit Matteo Berrettini stieg dank eines 7:6(5),6:3 über den Australier Alexei Popyrin ein weiterer Italiener auf.
Vergebene Matchbälle im 2. Satz
Der 29-jährige Medwedew vergab im Tiebreak des zweiten Satzes bei 6:5 und 7:6 zwei Matchbälle und schenkte seinem Gegenüber mit einem Doppelfehler in der Folge den Satzgewinn. Den Gewinn des Matches ließ er sich aber nicht nehmen, Durchgang drei wurde zur klaren Angelegenheit für den Favoriten.
Im Doppelbewerb des mit mehr als 2,7 Millionen Euro dotierten ATP500-Hartplatz-Events kam für den Deutschen Alexander Zverev am Tag nach seinem Zitterstartsieg im Einzel mit dem Brasilianer Marcelo Melo das Aus. Die Auftaktpartie des Österreichers Lucas Miedler mit Francisco Cabral wurde kurzfristig auf Donnerstag verschoben. Mit Alexander Erler (mit dem US-Amerikaner Robert Galloway) und Neil Oberleitner/Joel Schwärzler wollen noch weitere ÖTV-Akteure im Doppel reüssieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.