Seit 75 Jahren verkauft Lindner Recyclingtech spezielle Maschinen und Anlagen in die ganze Welt. Zum Geburtstag wurde der neue, doppelt so große Standort in Spittal eröffnet.
Egal, ob Südkorea, Schweden oder Brasilien - die Recyclinglösungen von Lindner stehen in der ganzen Welt. Die Spittaler Firma ist seit 75 Jahren Experte für Kreislaufwirtschaft und Transformation von Müll in neue Rohstoffe. Verarbeitet werden Hausmüll, Industrie- und Gewerbeabfall, Kunststoff, Altholz und Leichtmetalle. Gefeiert werden auch zehn Jahre der Tochterfirma Lindner Washtech. „Die Marktentwicklung, gekoppelt mit der steigenden Nachfrage, führte dazu, dass wir uns 2019 für einen Werksneubau und eine Investition in der Höhe von über 40 Millionen Euro entschieden haben“, erklärt Inhaber Manuel Lindner.
14.000 Quadratmeter Produktionsfläche und 6000 Quadratmeter Bürofläche gibt es nun im neuen Lindner-Headquarter in Spittal-Ost. Das ist doppelt so viel wie am alten Firmenstandort. Ausgebaut wurde in den Bereichen Robotik- und Automatisierungstechnik, in der Schweißerei und der Spanenden Fertigung.
Ab sofort wird mehr selbst gefertigt und weniger zugekauft. Lindner: „Durch den Ausbau der Hightech-Automatisierung und Robotik können wir unseren Mitarbeitern auch einen besseren Arbeitsplatz bieten.“ 100 neue Beschäftigte wurden bereits eingestellt; weitere 30 Stellen sind ausgeschrieben. Geschäftsführer Michael Lackner: „Wir spüren den Facharbeitermangel und setzen auf Lehrlinge. Derzeit bieten wir mehrere Einzel- und Doppellehren, mit und ohne Matura an.“
2019 haben wir uns für einen Werksneubau und eine Investition in der Höhe von über 40 Millionen Euro entschieden.
Manuel Lindner, Inhaber von Lindner Recyclingtech
Gebaut wurde energieautark mit einer 720 kW-Peak-PV-Anlage und einem Grundwasserbrunnen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.