Freie Bahn für Willkür
Hunderten DDR-Bürgern gelang im Sommer 1989 an der Grenze zwischen Ungarn und Österreich spontan die Flucht durch ein „Schlupfloch“ in den Westen. Mutig ignorierte damals der ungarische Grenzoffizier Árpád Bella den Schießbefehl. Forscher arbeiten seinen Einsatz nun auf - die wahre Geschichte.
Diese spektakulären Momente bleiben unvergesslich. Im Sog des Paneuropäischen Picknicks, das als symbolisches Zeichen für den Frieden galt, drängten am 19. August 1989 Bürger aus der DDR zum Grenztor an der alten Pressburger Landstraße zwischen St. Margarethen und Sopronkohida (Steinambrückl).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.