Dealerduo verhaftet

Aus der alten Heimat Suchgift mitgebracht

Oberösterreich
19.06.2023 19:00

Es war nicht nur der Wunsch, die alte Heimat und die Familie wiederzusehen, die zwei Polen aus Kirchdorf die Reise gen Osten antreten ließ. Und zwar immer wieder. Sie nahmen als Mitbringsel auch Drogen in großem Stil mit und lebten einige Jahre ganz gut davon.

Bereits im August 2022 begannen umfangreiche Ermittlungen durch die Suchtgiftermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Kirchdorf. Es bestand der Verdacht, dass mehrere Polen, die im Großraum Kirchdorf wohnten, regelmäßig große Mengen an Marihuana und Amphetamin von Polen nach Österreich illegal einführten und im Großraum Kirchdorf an zahlreiche Personen gewinnbringend weiterverkauften. Diese Ermittlungen führten schließlich ab Dezember 2022 zu weiteren Erhebungen mit Unterstützung des LKA Oberösterreich und der Cobra.

Ende März 2023 konnte schließlich ein 41-jähriger Pole bei einer Suchtgiftübergabe an einen 31-jährigen Österreicher auf frischer Tat erwischt und festgenommen werden. In weiterer Folge wurde die Wohnung eines 36-jährigen Polen durchsucht und dabei etwa 1800 Gramm Cannabiskraut und 250 Gramm Amphetamin sichergestellt, worauf auch dieser festgenommen wurde. Diese Suchtmittel wurden von ihm offensichtlich am Vortag aus Polen eingeführt und bereits teilweise in verkaufsfertige Portionen umgepackt. Die beiden Verdächtigen wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten in U-Haft überstellt.

Bei weiteren akribischen Ermittlungen konnten dem 41-Jährigen schließlich der Verkauf von mindestens 1,7 Kilo Amphetamin und zwei Kilo Marihuana seit August 2018 nachgewiesen werden. Der Großteil dürfte zuvor von ihm oder seinem Komplizen aus Polen eingeführt worden sein. Er verkaufte diese Drogen an zumindest 30 Personen im Großraum Kirchdorf, vorwiegend an seine Arbeitskollegen. Dem arbeitslosen 36-Jährigen konnte die Einfuhr, Besitz und Verkauf von etwa 350 Gramm Amphetamin und 2,5 Kilo Cannabiskraut nachgewiesen werden. Zwei weitere Polen unterstützten den Drogenhandel. Den angezeigten Personen konnte der Handel mit Drogen im Wert von mehr als 100.000 Euro als Mitglied einer kriminellen Vereinigung nachgewiesen werden.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt