Die Jury hat gewählt: Ein Klub aus Niederösterreich punktete mit tollen Projekten und wurde somit verdient als familienfreundlichster Verein Oberösterreichs gekürt.
Wer hätte das gedacht! Da sucht der Fußballverband gemeinsam mit LT1, der OÖ Familienkarte und der „OÖ-Krone“ den familienfreundlichsten Verein Oberösterreichs. Und wer siegte? Mit Behamberg-Haidershofen ein Klub aus Niederösterreich!
Leicht erklärt, der Grenzgängerverein ist im OÖ-Verband eingegliedert und spielt in der 1. Ost mit. Und jubelt nun über die Auszeichnung vor Puchenau und St. Ulrich. Neben Platz eins bei der Jurywertung war man mit 25.000 Stimmen auch beim Online-Voting vorne und erhält eine ganzseitige Reportage im Sport-Teil der „OÖ-Krone“, eine LT1-Reportage und drei Übernachtungen im Sternenhimmelchalet. Völlig verdient!
Mit 200 Kindern und Jugendlichen nimmt man die Entwicklung ernst und bietet eine Palette an Möglichkeiten. Vom Fußballkindergarten, den „ASV Minis“, über zehn Nachwuchsteams, bis hin zu einem Mädchen-Team, das im Juni bei einem internationalen Turnier in Bremen antreten wird. Jungmamas finden einen Wickeltisch und eine Stillecke vor - die neue Sportanlage lockt aber auch Kinder und Jugendliche mit vielen Möglichkeiten: Ein Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Kletterturm und Sandkiste sowie einer Torschusswand bieten Platz zum Spielen. Bei Schlechtwetter gibt es einen Raum mit „Wuzzler“ und Spielsachen.
Das Video zeigt die zahlreichen Möglichkeiten beim Vorzeigeverein:
Dazu werden Familiensportfeste im Sommer, Weihnachtsfeier mit Kinoevent im Winter, das Mitlaufen als Begleitkinder in der Bundesliga, Ferienfußballcamps organisiert.
Plattform für 200 Talente
Zur Freude von OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer: „Gratulation an Behamberg-Haidershofen! Mein Dank gilt allen Vereinen, die kreative Projekte und Maßnahmen eingereicht haben. Für zukunftsorientiert denkende Vereine ist es mehr denn je eine zentrale Aufgabenstellung, wie man Frauen und Kinder bestmöglich für einen Sportplatzbesuch begeistern kann.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.