Umweltalarm in Parndorf im Burgenland: Ein Feuerwehrtaucher konnte Fässer am Grund des Böhm-Teichs feststellen. Der Schadstoffzug Neusiedl am See wurde nachalarmiert.
Aufmerksame Bewohner hatten Fässer im sogenannten Böhm-Teich bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Der Kommandant veranlasste nach einer Nachschau, dass auch ein Feuerwehrtaucher anrückte. Beim ersten Tauchgang wurden einige Fässer am Grund des Gewässers gefunden, bei denen der Inhalt noch unklar war. Deshalb wurde der Schadstoffzug Neusiedl am See nachalarmiert.
Feuerwehr barg verdächtige Fässer
„Wir haben die Fässer mittels Seilwinde an Land gezogen“, erklärt Kommandant Stefan Wallentich. Die darauffolgenden Messungen ergaben keine Rückstände gefährlicher Stoffe.
Die Behältnisse dürften Bestandteile einer alten Schwimmplattform gewesen sein, die einfach entsorgt worden ist. Auch die Polizei und das Rote Kreuz waren bei dem Einsatz dabei. Der Feuerwehrkommandant plädiert an alle, die Umwelt zu schützen. „Es sollte einem eigentlich der gesunde Hausverstand sagen, dass man Müll nicht in der freien Natur ablädt“, so Wallentich. Außerdem ist das auch noch streng verboten!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.