Hier im Ticker:
Irland macht den Anfang. Was längst zu erwarten war, dass nämlich alkoholische Getränke genauso stigmatisiert werden, wie wir es von Tabakprodukten kennen, wird Realität. Als erstes Land der Welt hat die Grüne Insel ein Gesetz verabschiedet, wonach alle alkoholischen Getränke mit warnenden Aufschriften versehen werden müssen. Zwar sind es nicht die abstoßenden Bilder, wie sie europaweit Zigarettenschachteln und Zigarrenkisten zieren, dafür Formulierungen wie „Alkohol zu trinken, erhöht die Krebsgefahr“, „Alkohol kann die Gesundheit eines Ungeborenen schädigen“, und die Behauptung, dass Wein, Bier und Schnaps alle möglichen lebensbedrohlichen Krankheiten verursache.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).