Pfingsten und Sonnenschein. Diese Kombination ist einerseits ein Segen, anderseits ein Fluch. Denn der Ausflugsverkehr ist bei Schönwetter traditionell stark. Und das macht sich auch bei der Unfallstatistik bemerkbar, vor allem bei den Zweirädern.
Der bisher letzte schwere Motorradunfall des Wochenendes wird aus Pramet im Innviertel gemeldet. Hier mussten der Notarzt und der Rettungshelikopter am Pfingstmontagabend zwei schwerverletzte Biker in Spitäler bringen. Der Unfallhergang ist noch nicht klar.
Das Rote Kreuz meldet am Pfingstmontag mindestens ein halbes Dutzend Motorradunfälle - wie jeden Tag am verlängerten Sonnen-Wochenende. Die gute Nachricht bisher: es wurden keine Todesopfer in Oberösterreich gemeldet.
Schwer verletzt wurde dagegen in Gaflenz ein Steyrer (20), der in einer Linkskurve gegen die Leitplanke stieß und stürzte. Autofahrer, die hinter dem Biker unterwegs waren, leisteten Erste Hilfe und schlugen Alarm. Der Verletzte kam ins Klinikum nach Steyr.
In Steinerkirchen an der Traun war eine Fahrschülerin (36) mit ihrem Freund (33) im Auto unterwegs und schoss beim Rechtsabbiegen den Motorroller einer 41-Jährigen ab, schleifte die Frau noch mehrere Meter mit. Der Ehemann des Opfers, der vorausgefahren war, leistete mit anderen Zeugen Hilfe, bis der Notarzt kam und die 41-Jährige ins Welser Spital brachte.
Am Pfingstsonntag war in Tragwein ein 64-jähriger Niederösterreicher mit seinem Motorrad in einer starken Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn „getragen“ worden und stieß frontal gegen den Pkw eines Mühlviertlers (23). Der Biker wurde samt Motorrad über eine Böschung katapultiert und blieb schwer verletzt liegen, kam ins Spital nach Freistadt.
Und in Mattighofen flog ein Motorradfahrer (27) über den Wagen eines 26-Jährigen, der ihm beim Linksabiegen den Vorrang genommen hatte. Der Biker,der außer einem Helm keine Schutzkleidung trug, musste vom Notarzt ins Braunauer Spital gebracht werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.