Nachdem der Klassenerhalt seit dem 2:2-Heim-Remis am vorigen Samstag gegen die SV Ried fixiert ist, können die Lustenauer nun bereits für die kommende Bundesligasaison planen. Spannend ist, inwiefern sich der Erfolgskader verändern wird. Immerhin laufen im Sommer gleich 15 (!) Verträge aus. Wie sieht die Situation aus?
Wer geht? Noch ist kein Abgang definitiv fix. Anzunehmen ist, dass Jean Hugonet den Verein verlässt. Auch Hakim Guenouche steht auf dem Wunschzettel anderer Klubs. Dominik Schierls Vertrag endet im Sommer. Durch seine konstant starken Leistungen hat sich der Torhüter ebenso in die Auslagen gespielt. Fraglich ist, ob ein Lukas Fridrikas - sechs Treffer im Frühjahr - gehalten werden kann. Er hat allerdings noch ein Jahr Vertrag. Ebenso der Brasilianer Anderson. Michael Cheukoua, dessen Vertrag ausläuft, zeigte zuletzt starke Leistungen. Ein Verbleib wäre ein Gewinn.
Die Leihspieler: Insgesamt sieben „Leihen“ sind an Bord der Austria. Torben Rhein (Bayern), Nemanja Motika (Roter Stern), Yadaly Diaby (Clermont) sollen noch ein Jahr gehalten werden. Cem Türkmen ist das zweite Jahr in Lustenau. Entweder er wird fix verpflichtet oder er kehrt zu Clermont zurück. Die großen Unbekannten sind Yulliwes Bellache (Clermont) und Henri Koudossou (Augsburg). Sie kamen kaum zum Zug, haben aber Potenzial. Emrehen Gedikli (Trabzonspor) ist wohl kein Thema mehr.
Wer bleibt? Routiniers wie Matthias Maak oder Pius Grabher haben ebenso Verträge wie Fabian Gmeiner, Darijo Grujcic oder Anthony Schmid. Junge Vorarlberger wie Hannes Küng, Angelo Bacic oder Raul Marte rücken nach. D. Hofer
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.