Krieg am Bildschirm
Video gibt Einblicke in ukrainischen Kommandoraum
Russische Einheiten und die ukrainische Armee liefern sich seit Monaten Kämpfe um Bachmut im Osten der Ukraine. Ein Videoclip von Reportern der Nachrichtenagentur AFP liefert nun Einblicke in einen Kommandoraum, wo ukrainische Armeeangehörige das Geschehen in und um die Stadt mithilfe von Bildern, die Drohnen übermitteln, verfolgen (siehe Video).
Wie Donnergrollen sind in der Ferne die Einschläge der Artillerie zu hören, über Bachmut sind Rauchschwaden zu sehen. In einem Kommandoraum überwacht der ukrainische Offizier Iwan Tusowskij mithilfe eines Drohnen-Geschwaders die Stadt aus der Luft und beobachtet einen Artillerieangriff seiner Truppen in Echtzeit.
„Eine Gruppe feindlicher Soldaten hat sich hier versteckt. Wir haben sie mit der Artillerie beschossen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir eine Gruppe Feinde eliminiert haben“, beschreibt Tusowskij den AFP-Mitarbeitern das Geschehen nahe der Frontlinie.
Bilder zeigen Ausmaß der Zerstörung
Die Kämpfe in der Ukraine konzentrieren sich schon seit einigen Monaten auf den Donbass im Osten des Landes. Besonders die Stadt Bachmut, in der vor dem Krieg rund 70.000 Menschen lebten, steht dabei im Fokus. Die übermittelten Drohnen-Bilder zeigen das furchtbare Ausmaß der Zerstörung.
„Die russische Taktik ist völlig absurd. Sie benutzen die Menschen wie Kanonenfutter, sie vernachlässigen sie und schießen auch auf sie. Es gibt schweren Artilleriebeschuss. Sie haben gewaltige Mengen an Artilleriemunition. Und sie schießen auf alles - auf Zivilisten, auf das Militär, auf sich selbst. Das ist die gegenwärtige Situation in Bachmut“, schildert Offizier Tusowskij.
Massive Verluste auf beiden Seiten
Russische Kämpfer behaupten, inzwischen den Großteil der Stadt zu kontrollieren. Die ukrainischen Streitkräfte leisten aber weiter erbitterten Widerstand und kämpfen um jedes einzelne Haus. Auf beiden Seiten gibt es hohe Verluste.
Stadt hat hohe symbolische Bedeutung
Die Schlacht um Bachmut ist die am längsten andauernde der einjährigen russischen Offensive in der Ukraine. Die Kleinstadt ist nach monatelangen Kämpfen weitgehend zerstört und verlassen. Angesichts der seit Monaten andauernden Gefechte mit großen Verlusten auf beiden Seiten hat die Stadt inzwischen eine hohe symbolische Bedeutung erlangt.
Eroberung wäre russischer Prestigeerfolg
Die Einnahme von Bachmut wäre die erste Eroberung einer ukrainischen Stadt durch Russland seit vielen Monaten. Genau diesen Erfolg will die Führung in Kiew Moskau aber nicht überlassen. So hat das Halten dieser Stadt auch für die ukrainische Seite eine symbolische und ideologische Bedeutung ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.