So ganz hat uns der April in diesem Jahr nicht in den Frühling willkommen geheißen. Bereits zur Monatshälfte gab es weitaus mehr Regen in Österreich als sonst im ganzen April. Damit soll zumindest am kommenden Wochenende Schluss sein. Es heißt aufatmen: Bis zu 25 Grad werden im Land erwartet.
So richtig in Schwung will der Frühling im diesjährigen April nicht kommen. Launisch und mit viel Regen zeigte sich der Monat in weiten Teilen Österreichs bisher. In der vergangenen Woche kam es im gesamten Land zu teils kräftigem Regen und Schneefall, am Alpenostrand und im Wiener Becken. Dort summierten sich laut Angaben der UWZ beachtliche Niederschlagsmengen zwischen 60 und 100 Liter pro Quadratmeter.
Noch einmal Schneefall am Donnerstag
Auch zu Wochenbeginn blieb es wechselhaft und durchschnittlich temperiert. Am Donnerstag soll laut Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (UWZ) ein Höhentief noch einmal für Schneefall sorgen. In den Nordalpen sinkt voraussichtlich die Schneefallgrenze erneut auf knapp unter 1000 Meter. Mit oft nur noch 5 bis 10 Grad kühlt es ab. Im Osten und Südosten sind jedoch bis zu 15 Grad möglich.
Danach dürfte das winterliche Wetter aber wohl ein Ende nehmen, am Wochenende bestehen sogar Chancen für den ersten Sommertag: Ab Freitag findet sich das Höhentief über Frankreich ein und Österreich gerät endlich in eine südliche Strömung. Die Folge: Laut Experten wird es deutlich milder. Am Freitag dürfte die 20-Grad-Marke an der Alpennordseite geknackt werden.
Frühsommer ab dem Wochenende erwartet?
Am Wochenende könnten die Temperaturen sogar lokal auf rund 25 Grad steigen, der Definition nach ein Sommertag. In den Landeshauptstädten Innsbruck und Salzburg werden am Samstag bis zu 23 Grad erwartet. In Linz soll es angenehme 22 Grad geben. Am „kältesten“ soll es am Samstag in Graz und in Eisenstadt sein. Dort werden ebenso angenehme 19 Grad erwartet.
Normalerweise feiert der Sommertag in den Landeshauptstädten erst Ende April bzw. Anfang Mai seine Premiere.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.