Max Tröbinger

Hase, Bauer, Ehepaar: Er lässt die Puppen „tanzen“

Oberösterreich
27.03.2023 17:00

Max Tröbinger hat einen besonderen Beruf: Er ist professioneller Puppenspieler, der sogar am Akademietheater Wien gefragt ist. Die Leidenschaft für diese spezielle Art von Theater wurde ihm buchstäblich in die Wiege gelegt.

Der Hase, der Bauer, das Ehepaar: Max Tröbingers (34) Figuren haben recht wenig mit Kasperltheater zu tun. Vielmehr entwickelt er anspruchsvolle Stücke und hat doppelt so viel zu tun: „Ich bin oft Spieler und zugleich Erzähler, muss also den Charakter für mich selbst und für die Puppe entdecken.“

Von Berlin nach Wien
Handwerkliches Geschick ist auch wichtig, denn Tröbinger baut alle Puppen selbst. Als Sohn von Puppenspielerin Gerti Tröbinger (St. Georgen/Gusen) wurde ihm die Liebe zu dieser Theaterform in die Wiege gelegt, er absolvierte auch ein Studium in Berlin. Erster Höhepunkt in seiner jungen Karriere war ein Engagement am Akademietheater Wien. Er arbeitet an Soloprojekten und im Mutter-Sohn-Ensemble „Tröbinger & Tröbinger-Figurentheater“.

Kultstück „Jedermann“
Eine aktuelle Produktion ist der „Jedermann“, das Sterben des reichen Mannes als (buchbares) Handpuppenspektakel, eingebettet in E-Gitarrensound. Nächster Höhepunkt: Das Internationale Welser Figurentheaterfestival von 15. bis 24. Juni.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt