Frauen-Bundesliga
Auch am heutigen Montag erhielten erneut vier Personen per SMS Zahlungsaufforderungen vom Finanzamt. Die Polizei macht erneut darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um Nachrichten mit betrügerischem Hintergrund handelt!
Zurzeit sind vermehrt SMS-Nachrichten im Namen vom Finanzamt im Umlauf, in denen aufgefordert wird, eine ausstehende Zahlung zu begleichen. Die Polizei appelliert, auf Nachrichten derart nicht zu reagieren, sowie nicht deren Anhänge zu öffnen. Weiteres sollte nicht bezahlt, da Zahlungsaufforderungen nicht per SMS versendet werden!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.