Weil ein 18-Jähriger am Montag auf der Bundesstraße in Schladming (Steiermark) auf die andere Seite geriet, folgten drei Kollisionen mit einem Sattelschlepper, Pkw und Motorrad mit schweren Folgen: Drei Personen mussten schwer verletzt in die Klinik gebracht werden.
Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Liezen lenkte seinen Pkw am Montag gerade auf der B 320 Ennstal Bundesstraße im Gemeindegebiet von Schladming, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei streifte er einen entgegenkommenden Sattelschlepper mit einem 37-jährigen Kroaten am Steuer.
Unfall forderte drei Schwerverletzte
Doch damit war es leider nicht getan: Er kollidierte daraufhin auch noch mit einem Auto eines 76-Jährigen aus dem Bezirk Liezen und danach mit einem 30-jährigen Motorradfahrer. Der Biker wurde dabei von seiner Maschine geschleudert, er verletzte sich schwer.
Der 18-Jährige selbst zog sich ebenso schwere Verletzungen zu, genauso wie der 76-jährige Pkw-Lenker. Dessen Beifahrerin (ebenso 76) erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen.
Unfallursache noch unklar
Sie alle wurden in die Klinik in Schladming gebracht. Die Unfallstelle musste eine Stunde gesperrt werden, 17 Florianis standen im Einsatz. Warum der 18-Jährige auf die andere Fahrbahn gelang, ist bislang nicht bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).