Krone Plus Logo

Interessenskonflikt

Daran könnte der Schutz unserer Tiere scheitern

Seit Monaten wird im zuständigen Gesundheitsministerium an einer Novellierung der Tierschutzgesetze gearbeitet. Die geplanten Gesetzesänderungen des Ministeriums werden von Tierschützern begrüßt, allerdings regen sich auch Widerstände, die für Stillstand sorgen könnten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der erste vielversprechende Gesetzes-Entwurf erhitzt bereits die Gemüter, bevor er überhaupt noch im Ministerrat behandelt wird. Ein Zankapfel sind zum Beispiel Streunerkatzen und deren schnell wachsende Population. Um diese in den Griff zu bekommen, gibt es zahlreiche private Initiativen zur Kastration, die nur in wenigen Fällen finanzielle Unterstützung auf Landes- oder Gemeindeebene erhalten.

Krone
Maggie Entenfellner
Maggie Entenfellner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)