Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
So., 24.09.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Katharina Lattermann
Kontakt
Verfasste Artikel
Horror im Kuhstall
Salzburger Bauer fixiert seine Tiere im Dreck
Das Idyll auf diesem Bürmooser Bauernhof im Salzburger Flachgau ist trügerisch. Einerseits führt der Landwirt einen vorbildlichen ...
Minister gibt Segen
Gerettetes Rücksitz-Lamm wird Oberösterreicherin
Während der vierwöchigen Quarantäne für das kleine Schaf „Chili“ begann sich ein kleines Politikum zu drehen. Die Kroaten wollten es nicht ...
Angelhaken und Bisse
Verletzte Schwäne erfolgreich ausgewildert
Stolz und anmutig ziehen Schwäne das ganze Jahr ihre Runden an der Donau und den angrenzenden Gewässern. Doch das Idyll wird regelmäßig von ...
Von der Alm in den Tod
Dem grausamen Leid unserer Kälber auf der Spur
Tierschützer begleiteten einen zweitägigen Tiertransport von Tirol nach Süditalien. Dabei stellten sie wieder einmal eine Reihe von ...
500 Euro für Hinweise
Verzweifelt gesucht: Wer hat „Viki“ mitgenommen?
Es ist der Albtraum jedes Hundebesitzers: Ein entwischter Vierbeiner und eine erfolglose Suchaktion. Seit Wochen muss Familie F. aus ...
Forderung der „Krone“
Wir wollen wissen, wo der Wirt das Schnitzel kauft
Nach dem jüngsten Kebab-Skandal ist die Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung wieder großes Thema. Nun wagt der Chef der ...
Tierecke-Schützling
Vom bissigen Problemhund zum treuen Begleiter
Stets gefletschte Zähne, aggressives Bellen und aufgestellte Nackenhaare - so präsentierte sich Rüde „Rafi“ noch vor wenigen Wochen. Seine ...
Aggressives Verhalten
Bissiger Hund bekommt Chance auf Neustart
Durch sein aggressives Bellen und Beißen wurde Rüde „Rafi“ für seine Besitzerin zur tickenden Zeitbombe. Der Hund wurde aktenkundig, aus ...
Auf frischer Tat
So tickt der gefuchste Schuhdieb aus Wien-Hernals
Seit Wochen sorgen in Wien Füchse mit ungewöhnlichen Beutezügen für Aufsehen. Sie haben es auf einzelne Schuhe abgesehen, die sie aus ...
Keine Chance auf Leben
365 Tage Einzelhaft für Polizeihund „Billy“
Es müssen entsetzliche Qualen sein, die Diensthund „Billy“ durchlebt: Er fristet seit einem Jahr ein trauriges Dasein hinter Gittern. Ohne ...
Mitmachen & gewinnen
Der Hund als ganz besonderer Kollege im Büro
Am 23. Juni wird der „Nimm-deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ gefeiert. Wir haben uns gemeinsam mit Purina für all jene Fellnasen, die im Büro ...
AmStaff Rüde „Tito“
Listenhund als Therapeut beim Kinderarzt
Gewissen Hunderassen eilt der Ruf voraus, besonders gefährlich und unberechenbar zu sein. American Staffordshire Terrier Besitzerin ...
Brennpunkt Qualzucht
„Weiß die Politik nicht, wie sehr wir leiden?“
Die „Krone“ fordert strengere Gesetze bei der Zucht von Tieren, und zahlreiche Experten ziehen mit. Seit Jahren werden Vierbeiner nach ...
Leere Futternäpfe
Unsere Haustiere werden zum unleistbaren Luxusgut
Die Teuerungen machen auch vor der Versorgung von Vierbeinern nicht Halt. Immer mehr Tierhalter sind am Limit und überlegen sogar, ihr ...
Höchste Selbstmordrate
Warum Österreichs Tierärzte suizidgefährdet sind
„Ich möchte einmal Tierarzt werden!“, wird oft von Kindern als Berufswunsch genannt. Zu schön ist die Vorstellung, sich jeden Tag mit ...
Tödlicher Birkenzucker
So gefährlich kann Torte für Ihren Hund sein
Tagelang kämpfte Mischlingsrüde „Momo“ in der Tierklinik Althangrund um sein Leben, nachdem er heimlich einen Kuchen mit Birkenzucker ...
Brennpunkt Qualzucht
„Brauchen Hunde überhaupt noch Beine?“
Tiere ohne Fell, die Nase nur noch schwer als solche erkennbar, aber dafür keine Rute oder extrem kurze Beinchen. Ist das noch gewollte ...
Interessenskonflikt
Daran könnte der Schutz unserer Tiere scheitern
Seit Monaten wird im zuständigen Gesundheitsministerium an einer Novellierung der Tierschutzgesetze gearbeitet. Die geplanten ...
Lob und Wermutstropfen
Herkunftskennzeichnung in Großküchen startet
Ab September ist ein erster konkreter Umsetzungsschritt für mehr Transparenz auf unseren Tellern geplant. Die beiden zuständigen Minister ...
Ausgezeichnet
Preisgekrönte Arbeit für den „Krone“ Tierschutz
Nach einer Corona bedingten Pause wurde heuer wieder der Pressepreis der Österreichischen Tierärztekammer vergeben. Unter den sieben ...
Behutsames Auswildern
Nach Beschlagnahmung: So geht es dem Serval heute
Vor einigen Wochen sorgte ein nicht alltäglicher Tierschutz-Fall für Schlagzeilen. Auf Initiative der „Krone“-Tierecke kam es zur ...
Welpenhandel
Krank, ängstlich, zu jung - aber billig zu haben!
Mitte Jänner landeten acht Hunde im Tierheim Vösendorf, nachdem Tierschützer auf eigene Faust einen Weiterverkauf verhinderten - allerdings ...
Schlachthof-Skandale
Nach „Krone“-Druck werden Kontrollen verschärft
Die brutalen Bilder aus einem Schlachthof sorgten in der Vorwoche für einen Aufschrei. Doch auch auf Europas Straßen spielen sich täglich ...
Schlachthof-Skandal
Tierleid: Auch eine Frage unserer Gesellschaft
Grausame Zustände auf einem steirischen Geflügel-Schlachthof sorgen für einen Aufschrei in der Bevölkerung. Diesen Tieren kann leider nicht ...
Zwergspitz aus Serbien
„Krone“-Scheinkauf deckt Welpen-Schmuggel auf
Die Inserate auf Internetplattformen folgen immer dem gleichen Muster: Fotos von süßen Rassewelpen mit treuherzigen Knopfaugen, die um ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine