Am 1. April eröffnen die Grazer Giants die Football-Saison in Österreich. Bei den Giganten ist vor dem Ligastart in Telfs fast alles neu. Ebenfalls neu heuer: Erstmals sind zwei steirische Vereine in der höchsten Spielklasse vertreten. Denn die Styrian Bears nahmen den freien Platz in der AFL ein - am 16. Juni prallen die Steirer-Teams aufeinander!
Bei den Grazer Giants blieb fast kein Stein auf dem anderen! Sogar der offizielle Klubname ist neu: Aus den Projekt Spielberg Graz Giants wurden die Thalheim Graz Giants. Der Getränkehersteller aus der Obersteiermark ist als neuer Sponsor an Bord. Neu ist auch der Trainer: Michael Mattingly (US) schwingt jetzt das Zepter bei den Giganten, die gleich mit fünf Legionären in die AFL-Saison marschieren. Die US-Boys Pete Haffner, Mondell Hampton und Quarterback Wyatt Smith sowie die Europäer Audric Gavois (Fra) und Eero Vaija (Fin) sollen für Rambazamba am „Actionberg“ in Eggenberg sorgen.
War die letzte Saison noch ein Lehrjahr für die jungen Spunde der Giants, so möchte man heuer in den Play-offs ein Wörtchen mitreden. „Die sind unser Ziel, wenn möglich mit Heimvorteil“, betont Vorstandsmitglied Christian Weissina, dessen Klub mit Giants-Urgestein und Österreichs Teamchef Max Sommer noch ein Ass aus dem Ärmel zauberte. „Max ist unser neuer Receiver-Coach.“
Play-offs als Ziel
War die Mannschaft des Traditionsklubs im Vorjahr oftmals noch zu grün hinter den Ohren und am Ende Platz acht das Maximum der Gefühle, so dürfte die Mischung mittlerweile stimmen. Weissina: „Wir haben zwar noch immer ein junges Team am Start, aber ein paar Veteranen sind auch dabei.“
Die Giants-Verantwortlichen sehen dem Liga-Auftakt am 1. April beim letztjährigen Halbfinalisten Telfs jedenfalls mit einer großen Portion Zuversicht entgegen: „Wir haben bislang gut gearbeitet, die Mannschaft hat schon im Herbst die physische Basis gelegt“, erklärt Weissina. Stark: Trotz schwieriger Zeiten gehen die Grazer heuer mit einem leicht erhöhten Budget auf Eierlaberl-Jagd.
Kein böses Blut mehr
Auf eine Premiere freuen sich die „Riesen“ besonders: das erste Grazer Derby in der AFL! „Schön, dass die Bears den nächsten Schritt gemacht haben“, so Weissina. Böses Blut zwischen den Giants und dem Aufsteiger, der einst von ehemaligen Giants-Leuten gegründet wurde, gibt’s längst keines mehr. Im Gegenteil: „Wir unterstützen sie, fahren auch manchmal gemeinsam zur Ligasitzung. “ Einem friedvollen Football-Derby am 16. Juni steht also nichts im Wege!
Bears erstmals in der AFL
Die Steiermark hat diese Saison einen zweiten Klub in der Football-League! Nach dem Rückzug der Znojmo Knights packten die Styrian Bears die Gelegenheit beim Schopf und entschieden sich für das frei gewordene Platzerl in der höchsten Liga. „Es ist natürlich eine sportliche und wirtschaftliche Herausforderung. Aber wir wollten immer schon in die AFL“, sagt Vorstands-Vize Stefan Göttfried. Was dem Neuling in die Karten spielt: „Diese Saison können wir nicht absteigen, die Liga ist für Auf- und Absteiger gesperrt.“
Für die Premierensaison haben die Bears nicht extra aufgerüstet, sie setzen fast auf die Zweitliga-Truppe des Vorjahres. Neu an Bord ist Ex-Giants-Spieler Benjamin Bierbaumer (zuletzt Vikings). Prominent besetzt ist die Bank: Martin Kocian, lange bei den „Giganten“, coacht den Neuling. „Wir setzen auf heimische Spieler, haben keine Legionäre. Ich springe auch wieder ein, weil wir einige Ausfälle haben“, so Göttfried, der mit seinen Mannen am Verbandsplatz die Heimspiele austrägt. „Das Derby gegen die Giants wird natürlich das Saison-Highlight schlechthin. Es herrscht eine gesunde Rivalität“, erklärt Göttfried.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.