14.03.2023 09:00 |
Krone Plus Logo

Anfrage deckt auf

So viele Wohnungen sind in Innsbruck menschenleer

Von allen Hauptstädten ist Innsbruck bekanntermaßen die teuerste. 130.600 Menschen leisten sich das Leben auf dem „vergoldeten“ Pflaster. Diese verteilen sich auf 78.335 registrierte Wohnungen. Oder auch nicht. Denn gar nicht so wenige stehen leer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Leerstand ist ein lukratives Geschäftsmodell: Keine Mieter, die Ärger machen und der Wert steigt von Jahr zu Jahr. In der Innsbrucker Stadtpolitik wird die Beseitigung des Leerstands mithilfe einer Leerstandsabgabe als eine Drehschraube gedeutet, mit der man das Wohnen in der Stadt leistbarer machen möchte. Deshalb wurde das sogenannte Leerstandsmonitoring eingeführt.

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
4° / 12°
leichter Regen
4° / 10°
bedeckt
4° / 10°
leichter Regen
4° / 10°
leichter Regen
3° / 14°
stark bewölkt