Seit Monaten wartet ein Oberösterreicher vergeblich auf die 150 Euro, die ihm durch den Energiegutschein gutgeschrieben werden sollten. Der Leser versuchte das Problem zu klären, scheiterte aber. Die Ombudsfrau hat sich der Sache angenommen.
Seit Monaten wartet ein Oberösterreicher vergeblich auf die 150 Euro, die ihm durch den Energiegutschein gutgeschrieben werden sollten. Der Leser versuchte das Problem zu klären, scheiterte aber. Die Ombudsfrau hat sich der Sache angenommen.
Status: „eingereicht“
Im September hat Heinz W. seinen Energiegutschein eingereicht. Er ging davon aus, dass dieser bei der Abrechnung im Jänner 2023 berücksichtigt werden würde. „Mein Gutschein steht bis dato auf ,eingereicht‘. Seit Tagen versuche ich die Hotline zu erreichen“, wandte sich der Leser schließlich vor kurzem verzweifelt an die Ombudsfrau.
Was das Finanzministerium sagt
Im Februar ließ uns das Finanzministerium wissen, dass der Gutschein in Bearbeitung sei und die Abstimmung mit dem Stromanbieter laufe. Wir wollten es jedoch genauer wissen. Die Antwort des Ministeriums: Der Gutschein von Herrn W. befinde sich im Prozessschritt der Gutschreibung.
Bedauerlicherweise gebe es in diesem Status Fälle, die entweder direkt bei der Schnittstelle oder bei der Gutschreibung beim Stromanbieter „hängen“ bleiben würden. Diese seien in Klärung sowie Bearbeitung. Ein genauer Zeitpunkt könne nicht bekannt gegeben werden. Alles klar?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.