25.02.2023 13:00 |

Stadt Salzburg

Autolenker saß mit Überdosis am Beifahrersitz

Am Freitagabend wurde die Polizei in der Stadt Salzburg auf ein Auto aufmerksam. Es parkte mitten auf der Fahrbahn und es saß niemand am Steuer. Ein Mann am Beifahrersitz hatte aber offensichtlich Probleme.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Verkehrsstreife wurde auf den mittig auf der Fahrbahn haltenden PKW mit aktiver Warnblinkanlage im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt aufmerksam. Nur: der Fahrersitz war leer. Am Beifahrersitz saß ein 38-jähriger rumänischer Staatsbürger, der bestätigte, dass er das Auto kurz zuvor gelenkt hatte.

Offenbar hatte der Mann eine Suchtmittelüberdosis. Die Polizisten verständigten das Rote Kreuz, der Mann wurde in das Uniklinikum Salzburg zur medizinischen Versorgung verbracht. Dort stabilisierte sich der Gesundheitszustand, sodass er einer klinischen Untersuchung unterzogen werden konnte. Die Amtsärztin der Landespolizeidirektion Salzburg stellte hierbei die Fahruntauglichkeit des Betroffenen fest.

Dem Rumänen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt untersagt, die Fahrzeugschlüssel abgenommen und eine technische Sperre am PKW angelegt.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?