18.02.2023 11:16 |

Aufbaustrategie

Neues „Die Siedler“ lässt es wieder wuseln

Es wuselt wieder: Mit „Die Siedler: Neue Allianzen“ geht Ubisofts beliebte Aufbaustrategieserie in eine neue Runde - zunächst auf dem PC und in wenigen Wochen dann erstmals auch auf Konsolen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ubisoft preist den neuesten Teil als eine „moderne Version“ der traditionsreichen „Die Siedler“-Reihe an, in der Infrastruktur- und Wirtschafts-Gameplay mit taktischen Echtzeit-Schlachten kombiniert werden. Spielende erkunden darin anfangs mit einer kleinen Gruppe von Siedlern ihre Umgebung, bauen ihre Siedlungen auf und optimieren ihre Ressourcenproduktion, um mit der Zeit neue Siedler und eine Armee zu rekrutieren, die das Land vor Angreifern schützt. Um eine starke Armee aufzubauen und somit Rivalen zu besiegen, ist die Erforschung wirtschaftlicher und militärischer Upgrades entscheidend.

Neben der Solo-Kampagne können sich Gamer auf zwei weitere Modi freuen: Im Modus „Gefecht“ dürfen Spieler wahlweise alleine oder kooperativ auf zwölf verschiedenen Karten gegen eine KI antreten oder mit bis zu acht Spielern um den Sieg kämpfen. Im Extrem-Modus dagegen haben sie die Möglichkeit, in handgefertigten Herausforderungen, die eine breite Palette von Modifikationen und Bedingungen beinhalten, ihre Anpassungsfähigkeit und ihr strategisches Geschick zu testen.

„Die Siedler: Neue Allianzen“ ist ab sofort für den PC (via Epic Games Store und Ubisoft Store) erhältlich. Am 23. März sollen die Versionen für Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und Amazon Luna folgen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)