Baupolizei wird aktiv

Obdachloser schläft in Koje hinter Spielgeschäft

Wien
30.07.2025 19:00

Aufregung in Wien-Simmering: Hinter einem Spielwarengeschäft hat sich ein Obdachloser illegal aus Holz und Planen eine Schlaf- und Wohnkoje errichtet. Während das Büro für Sofortmaßnahmen wenig Handhabe sieht, wird nun die Baupolizei aktiv. 

Mitarbeiter des Spielzeughändlers sind erschrocken, als sie plötzlich auf der Rückseite des Gebäudes in der Simmeringer Jedletzbergerstraße an der Hausmauer eine Art Behausung aus Holz und Textil entdecken. Davor liegen ein paar befüllte Müllsäcke. Innen schläft ein schnarchender Mann.  

Toni A., wie sich nach einer Ausweiskontrolle herausstellt, ist obdachlos und das anscheinend schon einige Zeit. Er hat sich daher selbst eine Schlaf- und Wohnkoje zusammengestöpselt. Auf einem stabilen Sockel, innen eine Schlafmatte. Woher das Material stammt, ist unklar.

Der Wohnquarder an der Mauer des Spielwarenhändlers.
Der Wohnquarder an der Mauer des Spielwarenhändlers.(Bild: Zwefo)

Fix ist jedoch: Der zeltähnliche Quader wurde illegal errichtet, weil keine Baubewilligung vorliegt. Toni A. wollte aber – zur Verzweiflung des Grundstückseigentümers – nicht freiwillig seine Unterkunft räumen. Erst als sich die „Krone“ einschaltet, kommt Bewegung in die Sache.

Während das Büro für Sofortmaßnahmen wenig Handhabe sieht: „Da es sich um einen Privatgrund handelt, liegt die Zuständigkeit grundsätzlich nicht bei der Stadt Wien“, so die Begründung – wird nun die Baupolizei aktiv. 

„Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, welches als Ziel die Beseitigung des vorschriftswidrigen Zustandes und die Herstellung des konsensgemäßen Zustandes verfolgt“, klärt eine Sprecherin der MA37. Darüber hinaus seien die zuständigen Stellen der Straßensozialarbeit über den Fall informiert worden. 

Den Sommer über mag das vielleicht reichen, an kalten Wintertagen eher nicht.
Den Sommer über mag das vielleicht reichen, an kalten Wintertagen eher nicht.(Bild: Zwefo)

Die Stadt Wien hat Beratungsstellen, Nachtquartiere, betreute Wohnangebote sowie Tageszentren, wo wohnungslose Menschen Hilfe und Unterstützung erhalten. Dort ist Toni A. wohl besser aufgehoben als in seiner Behausung, die kaum Starkwetter-Ereignissen trotzen kann. Vor allem, wenn im Herbst und Winter die Temperaturen empfindlich fallen, wird es im Bau eher ungemütlich.  

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt