Wer hätte nicht gerne ein ganzes Hallenbad oder eine Saunalandschaft für bis zu zwölf Personen für sich alleine? In Sandl ist das möglich, hier vermietet die Gemeinde das Bad an Private.
„Grundsätzlich ist es das Lehrschwimmbecken der Sportmittelschule, die brauchen es aber nur ein paar Stunden in der Woche. Geheizt gehört es aber immer. Und weil wir keinen öffentlichen Betrieb haben, haben wir uns das Konzept der Miete überlegt“, schildert Bürgermeister Gerhard Neunteufel die ungewöhnliche Idee. Das Mieten geht völlig unkompliziert über einen Online-Kalender oder telefonisch bei der Gemeinde. Ein Blick auf den Kalender zeigt schnell, dass das Angebot in der Gemeinde sehr gut angenommen wird.
Wichtige Einnahmen für Gemeinde
„Die Leute kommen sogar von weiter weg zu uns. Von Schwimmvereinen über Kindergeburtstagsfeiern oder Gruppen, die regelmäßig in die Sauna gehen - bei uns ist jeder gerne gesehen“, so Neunteufel. Diese Einnahmen seien auch für das Budget der Gemeinde besonders wichtig. „Zum Heizen des Beckens nutzen wir die eigene Fernwärme aus dem Ort“, erklärt der Bürgermeister. Doch auch so sind die Energiekosten spürbar.
Saunasaison wurde verkürzt
Die Saunasaison musste man von November bis Ende März verkürzen. Über einen Monat bleibt also noch Zeit für einen privaten Saunagang unter Freunden, Verwandten oder Kollegen. Die Saunafreunde müssen 102 Euro für drei Stunden Aufgussspaß bezahlen. Die Kombination aus Hallenbad, Sauna und Dampfbad kostet übrigens für drei Stunden 138 Euro. Das Hallenbad alleine bekommt man für 34 Euro die Stunde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.