Aufatmen in Thailand
Kleinkind in Bohrloch gefallen: Mädchen gerettet
Ein Kleinkind ist im Nordwesten Thailands in ein 15 Meter tiefes Bohrloch gefallen. Das eineinhalbjährige Mädchen war die ganze Nacht in der engen, schlammigen Grube eingeschlossen, ehe es am Morgen schließlich gerettet werden konnte. Der Rettungseinsatz hatte mehr als 16 Stunden gedauert.
Der Unfall passierte in der Provinz Tak - während die Eltern das Haus verlassen hatten, um auf einem Feld zu arbeiten, fiel die Tochter in ein Grundwasserloch. Die Öffnung war nur rund 30 Zentimeter groß. Rund 100 Menschen waren bei der anschließenden Rettungsmission dabei.
Zweites Loch gegraben, um Mädchen zu erreichen
Eine Kamera wurde in das Loch herabgelassen - diese zeigte das weinende Baby mit Schlamm im ganzen Gesicht. Die Retter versorgten das Kind schließlich auch mit Sauerstoff, damit es nicht erstickte. Neben dem Bohrloch wurde schließlich ein weiteres Loch mit einem Bagger gegraben. Gegen 9.30 Uhr Ortszeit gelang es schließlich, das kleine Mädchen zu erreichen. Das Kind wurde nach der Rettung für eine medizinische Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Der Fall ruft Erinnerungen an den tragischen Fall jedes Buben in Vietnam wach, der um den Jahreswechsel herum in ein 35 Meter tiefes Betonrohr gefallen war. Der tagelange Rettungseinsatz hatte leider nicht zu dem gewünschten glücklichem Ende geführt. Der Zehnjährige musste schließlich für tot erklärt werden und konnte erst drei Wochen nach dem Unglück aus dem Schacht geborgen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).