US-Aktivistin in Haft
Mit Kalb durch Moskau spaziert - Festnahme!
Weil sie ein Kalb mitten auf dem Roten Platz in Moskau Gassi führte, ist eine US-Amerikanerin festgenommen worden. Gegenüber der Polizei sagte sie, sie habe dem Tier die Stadt zeigen wollen.
Die US-Amerikanerin Alisa Dey erklärte den Beamten bei ihrer Festnahme, sie habe das Tier auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet erworben und ihm das Zentrum der russischen Hauptstadt zeigen wollen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass am Mittwoch berichtete.
Zwei Wochen Arrest drohen
Die 34-Jährige sei bereits am Dienstag festgesetzt worden und habe die Nacht in einer Polizeistation verbringen müssen. Ihr werde der Verstoß gegen das Versammlungsrecht vorgeworfen, wofür eine Geldstrafe oder sogar zweiwöchiger Arrest drohen, hieß es.
„Gekauft, damit das Kalb nicht gegessen wird“
Weitere Details waren zunächst nicht bekannt - etwa, was mit dem Kalb passierte oder warum die Frau sich in Russland aufhält. Dey erklärte, sie habe das Kalb im Internet gekauft, „damit es nicht gegessen wird“. Obwohl die Frau einen amerikanischen Pass besitzt, beschreibt sie sich selbst im russischen, sozialen Netzwerk „VK“ als „Chinesin, die seit Längerem in Russland lebt“.
Die „Moscow Times“ berichtete, Dey hatte in der Vergangenheit bereits in anderen Ländern Aufsehen erregt haben. So wurden ihr demnach bereits zweimal - in London und in Warschau - Schweine weggenommen, die sie nicht artgerecht in Wohnungen hielt. Auch kursieren von ihr Aufnahmen, wo zu sehen ist, wie sie mit einem schwarzen Schaf Bus fährt. Sie argumentierte, sie habe die Tiere vor dem Schlachter gerettet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).