„Akt von Vandalismus“
Brandstifter legten Pariser Bahnhof komplett lahm
Am wichtigen Pariser Fernbahnhof Gare de l‘Est musste am Dienstag nach einem Kabelbrand der Zugsverkehr - unter anderem nach Deutschland - ganztägig unterbrochen werden. Weder Fernzüge noch Regionalbahnen können in den Bahnhof einfahren oder ihn verlassen, teilte die französische Bahn SNCF mit. Sie spricht von einem Sabotageakt.
Das Feuer brach laut SNCF in einem Stellwerk rund 20 Kilometer östlich von Paris mitten im morgendlichen Berufsverkehr aus. Einzelne Züge beendeten ihre Fahrt vorzeitig oder wurden zum nahe gelegenen Bahnhof Gare du Nord umgeleitet. Der gesamte Zugverkehr wurde deshalb bis Betriebsschluss eingestellt, wie eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur dpa bestätigte.
„Vorsätzlicher Akt von Vandalismus“
„Die Mitarbeiter des Schienennetzes fanden heraus, dass 48 Kabel in einem Schacht (Bild oben) im Bereich von Vaires verbrannt sind. Es handelt sich um einen vorsätzlichen Akt von Vandalismus, gegen den wir Klage eingereicht haben“, berichtete Anne-Marie Palmier vom Schienennetzbetreiber SNCF Réseau (siehe Video oben). Die Kabel sind für den Betrieb der Stellwerke unerlässlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.