Ex-Mandatarin

Grüne fordert Aus für Landesumweltanwaltschaft

Salzburg
16.01.2023 08:00
Eine ehemalige Landtags- und Bundesratsabgeordnete sieht kaum Erfolge und will die Naturschutzkompetenzen des Landes zum Bund verlagern.

Regelmäßig vor dem Wahlkampf oder der Postenbesetzung kommt die Landesumweltanwaltschaft (LUA) ins Gerede. So auch heuer, angesichts der Landtagswahl im April. Diesmal aber von unerwarteter Stelle. Denn die ehemalige grüne Landtags- und Bundesratsabgeordnete Heidi Reiter spricht sich für eine Auflösung der LUA aus.

Diese habe „die fortschreitende Naturzerstörung nicht verhindern können“, erklärt Reiter. Dieses Versagen liege aber nicht an den handelnden Personen, betont die Ex-Abgeordnete. Abhilfe schaffen könne nur eine Auflösung der landesgesetzlich festgeschriebenen Sonderverwaltungsbehörde. „Eine Reform der LUA wäre gefährliches Weiterwurschteln“, ist Reiter überzeugt.

Die langjährige Grünen-Mandatarin fordert stattdessen eine Verschiebung der Naturschutzkompetenz der Länder auf die Bundesebene und eine personelle Aufstockung der Landesverwaltung für Genehmigungsverfahren – unter anderem mit dem Team der LUA.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele