UVP-Novelle

Wallner: „Schritt in die richtige Richtung“

Vorarlberg
13.01.2023 08:25

Vorarlbergs Landeshauptmann stand stets mit in der ersten Reihe, wenn es darum ging, eine Verkürzung und Vereinfachung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu fordern. Mit den jüngst vom Bund präsentierten Neuerungen kann Wallner zumindest leben.

Die Novelle sei ein „erster Schritt in die richtige Richtung“, im besten Fall könnte sich dadurch die Verfahrensdauer für Wasserkraftprojekte um zwei Jahre verkürzen.

Top-Player in Sachen Spitzenstrom
Unter diese Kategorie fällt auch das von den Illwerken geplante „Lünerseewerk II“, welches den Landesenergieversorger zu 
einem europäischen Top-Player in Sachen Spitzenstrom machen würde. So sehr Wallner das Lockern der „Bürokratiebremse“ auch begrüßt, ganz glücklich ist er mit der UVP-Novelle nicht.

Vor allem hätte er sich „mehr Mut zur Förderung der Wasserkraft“ gewünscht - generell sollten Vorhaben, die der Energiewende dienen, auch rechtlich einen klaren Vorrangcharakter haben, so der Landeshauptmann. Er wünscht sich jetzt vor allem eines: Eine schnelle Umsetzung der geplanten Novelle, um das Projekt „Lünerseewerk II" voranzutreiben.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
4° / 16°
Symbol wolkenlos
5° / 18°
Symbol wolkig
5° / 19°
Symbol wolkenlos
5° / 19°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt