Keine Dividende

Schweizer Nationalbank macht 133 Mrd. Euro Verlust

Ausland
09.01.2023 08:10

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Vorjahr einen massiven Verlust von 132 Milliarden Franken (133,5 Mrd. Euro) eingefahren. Wie die Notenbank am Montag in Bern mitteilte, fällt damit die Gewinnausschüttung an Bund und Kantone aus.

2021 war noch ein Jahresgewinn von 26 Milliarden Franken (rund 26,3 Mrd. Euro) zu Buche gestanden, wodurch eine Dividendenzahlung in Höhe von sechs Milliarden Franken (sechs Mrd. Euro) an die öffentliche Hand möglich gewesen war.

Das Jahresergebnis der Notenbank ist überwiegend von der Entwicklung der Gold-, Devisen- und Kapitalmärkte abhängig. Deshalb kommt es zu starken Schwankungen.

In ersten beiden Corona-Jahren im Plus
In den vergangenen Jahren hatte es aber trotz teilweise massiv negativer Quartalsergebnisse in der Jahresbilanz jeweils ein Plus gegeben. 2019 erwirtschaftete die SNB 49 Milliarden Franken (knapp 49,6 Mrd. Euro), im ersten Corona-Jahr 2020 waren es noch 21 Milliarden (21,2 Mrd. Euro).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt