Viele Aufgaben warten

Was die neue Kindergarten-Chefin anpacken muss

Wien
22.12.2022 15:21

Nach den Missbrauchsskandalen in den Wiener Kindergärten warten auf die neue Leiterin Karin Broukal der Behörde unzählige Aufgaben.

Der Missbrauchsskandal im Frühsommer rückte die Abteilung MA 10 und die Kindergärten der Stadt in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein halbes Jahr später präsentierte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) nun Karin Broukal als neue oberste Kindergarten-Chefin, auf die viele Aufgaben warten.

Verbesserungen angekündigt
Schon jetzt gibt es viel zu wenig Personal. Verbesserungen wurden angekündigt, lassen jedoch noch auf sich warten. „Es braucht allerdings mehr als die aktuellen Bemühungen“, sagt Broukal. Zu denen auch eine große Rekrutierungskampagne zählen.

Energiekostenzuschuss für alle privaten Kindergärten
Um die hohen Energiekosten abzufedern, gibt es jetzt einen Energiekostenzuschuss für alle privaten Kindergartenträger. Einmalig werden 200 Euro für jeden Bildungsplatz ausbezahlt. Bisher war Broukal als Leiterin der pädagogischen Qualitätssicherung der MA 11 (Wiener Kinder- und Jugendhilfe) tätig.

Ein Signal? Sie sieht das nicht so. Sie weiß jedenfalls bestens, was die Behörde verlangt, steht als Chefin nun auf der anderen Seite und muss sich kontrollieren lassen. Ob sie es besser als ihre glücklose Vorgängerin machen möchte? Vor allem anders möchte sie es machen, so Broukal.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt