„Krone“-Umfrage zur WM

Salzburgern missfällt die winterliche Fußball-Show

Salzburg
17.12.2022 11:00
Morgen geht in Katar die Fußballweltmeisterschaft zu Ende und für die meisten Salzburger auch eine Leidenszeit. Ihr Fazit: Der Zeitpunkt der großen Kicker-Festspiele ist der völlig falsche. Der vorweihnachtliche Atmosphäre passe nicht zum Spektakel im heißen Wüstenstaat.

Ronaldo, Neuer und Co. bei der WM im TV auf die Wadl blicken, während draußen leise der Schnee rieselt und der Nachbar heimelige Adventlieder anstimmt: Das hat es vor der 22. Austragung der Fußball-Festspiele in Katar noch nie gegeben. Muss es auch nicht wieder. So viel steht für die meisten Salzburger vor dem morgigen Finale zwischen Messis Argentiniern und Mbappes Franzosen im Wüstenstaat schon fest.

Dieses Fazit zogen beinahe alle Befragten bei der „Krone“-Umfrage im ganzen Bundesland. „Der Zeitpunkt ist einfach inakzeptabel“, meint Albert (44) aus Tamsweg. Der Lungauer wollte wie viele Fußball-Interessierte auf spannende Begegnungen zwischen großen Nationen nicht verzichten. Warm mit dem WM-Kick in der kalten Jahreszeit ist aber er nicht geworden.

Zitat Icon

Speziell ab der K. o.-Runde habe ich die WM als richtig cool empfunden. Aber diese Jahreszeit, klimatisierte Stadien in Katar? Bitte keine WM mehr im Winter!

Caroline aus Mauterndorf, 34

„Ich hätte sogar gehofft, dass etwa beim Adventmarkt ein Bildschirm aufgestellt ist. Dann war ich aber doch auch wieder froh, dass es keinen gab. Public Viewing ist bei diesen Temperaturen einfach nicht einladend. Die Dezember-Atmosphäre passt gar nicht dazu“, sagt Patrick aus der Stadt.

Public-Viewing-Angebote tappten in Abseits-Falle
Die Anbieter von Veranstaltungen, bei denen man den Stars live und öffentlich zusehen konnte, zogen verhaltene Resümees. Man könnte meinen, sie sind in die Abseits-Falle getappt: „Wir haben uns mehr erwartet“, berichtet Jakob Hilzensauer vom Stadtkino Hallein. „Der Anfang verlief schleppend. Dafür ist das Angebot für Kinder von Fußballvereinen, in der Gruppe kostenlos im Kino den Idolen zuschauen zu können, gut angenommen worden.“

Zitat Icon

Ich habe bewusst gar nicht zugesehen. Die Arbeiter in Katar werden ausgenutzt. Wir sind kurz vor Weihnachten. Die FIFA hat wohl kräftig mitverdient.

Alexander aus Mühlbach am Hochkönig, 48

Ein Wirt aus der Stadt Salzburg musste, angesprochen auf die WM-Erfahrungen, grinsen. „Ich habe bei den Gruppenspielen oft den TV um 11 Uhr aufgeschaltet. Immer wieder haben Gäste, als sie die WM-Bilder aus Katar gesehen haben, sofort umgedreht. Sie wollten das nicht!“

Zitat Icon

Die WM hat es in mein Wohnzimmer geschafft, ich habe viel geschaut. Aber ich will trotzdem wieder im Sommer eine Weltmeisterschaft haben!

Hakan aus Taxenbach, 32

Gekaufte Spiele, ausgebeutete Arbeiter, klimatisierte Stadien? Die Kritik an der erster Winter-WM haben die Salzburger ernst genommen. Sie hat zum Nachdenken angeregt: „Neben dem warmen Ofen Fußball schauen? Nett. Ein Gefühl wie im Sommer ist aber nie aufgekommen. Auch wegen der vielen Nebengeräusche“, hielt Natalie (23) aus Eugendorf fest.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt