KLUB-WM
Beamtenschwund: Seit 2003 gibt es bis auf bestimmte Ausnahmen (Exekutive, Justiz, Militär) keine Pragmatisierungen mehr. Daher arbeiteten zum letzten Jahreswechsel erstmals mehr Vertragsbedienstete (68.202) als Beamte (67.779) beim Bund. Interessant ist, dass das Durchschnittsalter der Beschäftigten um fünf Jahre höher ist als in der Privatwirtschaft. Das hat zur Folge, dass wir auf eine enorme Pensionierungswelle zusteuern. Bis 2034 wechseln 45 Prozent der Bediensteten des Bundes in den Ruhestand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.