Eishockey-WM-Auftakt
Wo komme ich auf welchem Weg zu welchen Unterstützungsmöglichkeiten, um die eigenen Energiekosten decken zu können? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Menschen, vor allem ältere. Aus diesem Grund bieten die zehn Hilfswerk Nachbarschaftszentren mit der „Energie-Infothek“ ab sofort Beratungsgespräche zum Thema Energie und Teuerung an. Ziel ist, die Menschen niederschwellig dabei zu unterstützen, sich bei den unterschiedlichen Energie-Hilfspaketen zurecht zu finden. Dafür stehen bis Ende Februar 2023 100 kostenlose Beratungstermine zur Verfügung. Indes ruft das Auhof-Center eine große Energiesparaktion ins Leben. Das und weitere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.