Zu stark geschaukelt?
Überwachungsvideo zeigt Einsturz von Hängebrücke
Mehr als 140 Menschen sind am Sonntagabend beim Einsturz einer 230 Meter langen Hängebrücke in Westindien gestorben, Dutzende weitere wurden verletzt. Aufnahmen einer Überwachungskamera (siehe oben) zeigen jetzt den Moment, als die Seile der Fußgängerbrücke rissen und diese einstürzte.
Auf dem Video ist zu sehen, wie kurz vor dem Einsturz zahlreichen Menschen auf der nur 1,25 Meter breiten Brücke hüpften und sprangen und diese sich entsprechend hin- und herbewegte. Ein Augenzeuge berichtete dem örtlichen Fernsehsender NDTV, die Brücke habe so sehr geschaukelt, dass man nicht stehen konnte, ohne sich festzuhalten. Er und seine Familie hätten die Brücke deshalb schnell verlassen. Ihm zufolge versuchte niemand, die Menge zu kontrollieren.
Mehr als 170 Menschen aus Fluss gerettet
Die meisten Opfer waren Frauen, Kinder und ältere Menschen. Mindestens 177 Menschen wurden aus den Fluten des Machchhu-Flusses gerettet. Auf Bildern und Videos ist zu sehen, wie sich viele Personen im Wasser an Brückenteile klammern, schreien und Rettungsteams auf Booten zu ihnen kommen. Viele Inderinnen und Inder können nicht schwimmen.
Das Unglück ereignete sich in Morbi im Bundesstaat Gujarat. Die Brücke stammt aus dem 19. Jahrhundert, also aus der Zeit, als Indien eine britische Kolonie war. Örtliche Behörden nennen die Brücke auf ihrer Website ein „Wunder der Bautechnik“. Zur Bauzeit sei die neueste Technik verwendet worden, die es damals in Europa gegeben habe.
Erst vor wenigen Tagen nach Sanierung geöffnet
Erst vergangene Woche war die Fußgängerbrücke nach monatelangen Sanierungsarbeiten durch eine private Firma wiedereröffnet worden. Sie war auch bei einheimischen Touristinnen und Touristen beliebt. Am Sonntag zog sie angesichts einiger wichtiger hinduistischer Festtage besonders viele Besucherinnen und Besucher an. Gefeiert wurde unter anderem das Fest Chhath Puja, bei dem eine Sonnengottheit verehrt wird. Viele Menschen waren also in Feierlaune.
Zu viele Menschen gleichzeitig auf Brücke?
Weshalb die Brücke einstürzte, war zunächst unklar, entsprechende Untersuchungen wurden angekündigt. In Medienberichten hieß es, möglicherweise habe die Konstruktion der Last der vielen Menschen nicht standgehalten. Die „Hindustan Times“ berichtete, dass deutlich mehr Menschen auf der Brücke gewesen seien als für ihren Zutritt Tickets gekauft hatten. Ein Sicherheitsmann habe sie nicht aufhalten können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.