Krone Plus Logo

„Es gibt Grenzen“

Wie viel Wiener für ein Schnitzel zahlen würden

Wien
19.09.2022 19:00

Wegen hoher Lebensmittel- und Energiekosten sind Wirte gezwungen, ihre Preise anzuheben. Die „Krone“ hat sich umgehört, wie viel die Wiener maximal für ein Schnitzel zahlen würden.

Die Wiener Wirtshäuser und Restaurants leiden besonders unter den explodierenden Kosten aufgrund der Teuerung. Schon jetzt bezahlt man 28,50 Euro für ein Kalbswiener mit Petersilienerdäpfeln und Salat in einem Gasthaus im 17. Bezirk. Diese Summe komme vor allem durch die zunehmenden Personal- und Lebensmittelkosten zustande, begründet der Betreiber Martin Pichlmaier.

Würde man noch die ebenfalls höheren Preise für die Energie miteinrechnen, könnte das Schnitzel bald 40 Euro kosten, so der Gastrosprecher Peter Dobcak. Viele Wirte bangen jetzt um ihre Kunden. Denn die wenigsten Gäste seien bereit, solche Beträge für einen Teller paniertes Fleisch auszugeben, warnt Dobcak.

Wo die preisliche Schmerzgrenze liegt
Wie viel Euro die Wiener tatsächlich maximal für ein Schnitzel bezahlen würden? Die „Krone“ hat bei der U-Bahn-Station Spittelau nach der preislichen Schmerzgrenze für das österreichische Stammgericht gefragt.

Krone
 Wien Krone
Wien Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele