Ein schwerer Unfall im Rahmen einer Oldtimer-Veranstaltung sorgte am Dienstag in Lech am Arlberg (Vorarlberg) für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Ein 64-Jähriger aus dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen war mit seinem Porsche 356 Speedster von der Straße abgekommen und stürzte einen Abhang hinab. Dabei wurde er und seine Partnerin schwer verletzt.
Am Dienstag um 15.30 Uhr fuhr ein 64-jähriger Deutscher mit seiner Frau in seinem Porsche 356 Speedster, Baujahr 1959 – „Krone“-Recherche ergaben, dass gepflegte Fahrzeuge dieses Typs einen Wert von bis zu 500.000 Euro haben können – von Zug auf der Gemeindestraße in Richtung Lech am Arlberg.
Porsche-Oldtimer stürzt Abhang hinunter
Auf der Höhe des ehemaligen Tennisplatzes fand laut Polizeiangaben eine Wertungsprüfung im Rahmen einer Oldtimerveranstaltung statt, an der das Paar teilnahm. Dabei ließen die Teilnehmer ihre Fahrzeuge im Leerlauf bergab rollen, im Anschluss wendeten sie ihre Fahrzeuge und fuhren mit Motorkraft zurück zum Start und Ziel.
Nachdem der 64-jährige Geschäftsführer eines Autohauses das Ziel passiert hatte, kam er aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Straße ab. Dabei kollidierte er mit dem Wurzelstock eines Baumes und stürzte anschließend rund 20 Meter über steil abfallendes Gelände ab.
Fahrzeuginsassen wurden in den Wald geschleudert und schwer verletzt
Der Porsche-Oldtimer wurde erst durch einen Baum gestoppt, die beiden Insassen wurden aus dem Fahrzeug geschleudert und kamen etwa zehn bis 15 Meter unterhalb des Cabrios zum Liegen. Die Ersthelfer und der sofort eingetroffene Notarzt versorgten das schwer verletzte Paar noch am Unfallort.
Mithilfe der Bergrettung und der Feuerwehr Lech konnten der Mann und seine Partnerin aus dem schwer zugänglichen Gelände geborgen werden. Sie wurden mit den Notarzthubschraubern in die Landeskrankenhäuser Bludenz bzw. Feldkirch eingeliefert. Der schwerbeschädigte Oldtimer wurde im Anschluss mit einem Lkw-Kran geborgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.