Pia Raunjak und Claus Muhr haben für einen ORF-Film Gastronomen aus Linz und Umgebung über die Schulter geschaut. 25 lukullisch spannende Minuten sind garantiert.
Die Welt der Kulinarik ist im Wandel, lukullische Genüsse werden immer vielfältiger. Sie werden regionaler, aber auch exotischer. Dass sich beides nicht ausschließen muss, zeigen Pia Raunjak und Claus Muhr in „Spargeleis und Lammcurry“, einem 25-minütigen Film, für den die beiden in Linz, Traun, Leonding und Altenberg unterwegs waren. Bei ihrem Stopp in „Mei Greisslerei“ am Südbahnhofmarkt etwa zeigte sich, dass das französische Nationalgericht „Bouillabaisse“ mit heimischen Fischen genauso gut schmeckt wie das Original.
Curry auf mühlviertlerisch, Schnitzel auf japanisch
Gorav Jasm vom Restaurant „Zaffran“ in der Domgasse beeindruckte mit seinem indischen Curry auf Mühlviertler Art. Station machten Raunjak und Muhr nicht nur am Spargelgut Velechovsky und bei Eismacher Carmelo Surace, sondern auch in der Klammstraße. Dort besuchten sie Mario Shirakura und Schwester Jenny, die im „Izakaya“ ein Schnitzel österreichisch, aber auch japanisch zubereiteten.
Tipp: „Spargeleis und Lammcurry“, Erlebnis Österreich, 10. September um 16.30 Uhr in ORF2
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.