Wimsbach-Neydharting

Mobiles Solarlicht für mehr Sicherheit am Schulweg

Oberösterreich
03.09.2022 12:30

Echt eine super Idee: Die Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting sorgt mit neun mobilen Solarleuchten dafür, dass Kinder am Schulweg gesehen werden.

Rechtzeitig zum Schulstart hat Bad Wimsbach-Neydharting neun mobile Solarleuchten bei Bushaltestellen entlang der Landstraße aufgestellt. Bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit sind die Kinder durch diese Laternen besser sichtbar. Bürgermeister Erwin Stürzlinger: „Die Solarleuchten erhellen den gesamten Bereich der Haltestelle. Da sich die Einstiegstellen je nach Anzahl und Wohnort der Kinder immer wieder verändern, sind mobile Leuchten genau die richtige Wahl.“

2600 Aktionsplakate
Unter dem Motto „Augen auf, wir sind zurück“ wenden sich das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit ihrer Schulwegaktion direkt an die Autofahrer. Sie werben mit 2600 Aktionsplakaten in oberösterreichischen Gemeinden für mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. „Wir wollen verstärkt ins Bewusstsein rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, kündigt Sabine Kaulich (KFV) an.

Schreiben Sie uns!
Trotz vielfacher Bemühungen gibt es immer noch „Schulwegfallen“. Wenn Sie eine Gefahrenstelle kennen, informieren Sie uns unter ooe@kronenzeitung.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt