Massenpanik in Kairo
Dutzende Tote bei Brand in koptischer Kirche
Bei einem Brand in einer koptischen Kirche in Kairo sind am Sonntag mindestens 41 Menschen getötet worden. Etwa 5000 Menschen hatten sich zu einem Gottesdienst eingefunden. Das Feuer verursachte unter den Gläubigen eine Massenpanik. Eine defekte Klimaanlage soll den Brand ausgelöst haben.
Rund 5000 Gläubige seien zu einem Gottesdienst in der Abu-Sifin-Kirche zusammengekommen. Als das Feuer ausbrach, sei in dem dichten Rauch Panik ausgebrochen. Eine Massenpanik sei die Folge gewesen.
Das Gesundheitsministerium sprach von 55 Verletzten, vereinzelt berichteten Medien von 14 Verletzten.
Kurzschluss löste Brand aus
Augenzeugen sagten der privaten Zeitung „Al-Masry Al-Youm“ zufolge, nach einem Stromausfall sei es bei einer Klimaanlage zu einem Kurzschluss gekommen. In Kairo herrschten am Sonntag die für August üblichen Temperaturen um 35 Grad Celsius.
30 Krankenwagen waren im Einsatz, um die Opfer zu versorgen oder in Krankenhäuser in der Nähe zu bringen. Mindestens Zwölf Menschen wurden am Sonntag in Krankenhäusern behandelt. Ministerpräsident Mustafa Madbuli besuchte einige der Patienten.
Lokale Medien veröffentlichten Bilder eines ausgebrannten Raumes mit Kirchenbänken und mit Heiligenbildern an der Wand (siehe Fotos oben). Nach etwa zwei Stunden brachten Zivilschützer den Brand unter Kontrolle. Fünf von ihnen wurden bei den Löscharbeiten verletzt.
„Ich verfolge die Entwicklungen des tragischen Unfalls genau“, ließ Ägyptens Präsident Abdel Fattah el-Sissi wissen. „Ich habe alle betroffenen staatlichen Behörden und Institutionen angewiesen, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Unfall und seine Folgen zu bewältigen.“



Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).